
Das Wetter kann oft einen Strich durch die Rechnung machen, wenn es darum geht, ein unterhaltsames Erlebnis für mehrere Leute zu planen. Doch hier ist die Lösung für schlechte Laune: Bowling! Diese amerikanische Sportart verspricht nicht nur Aktivität und Spaß, sondern bietet auch eine großartige Möglichkeit, Zeit mit Freunden zu verbringen und dazu noch leckeres Essen zu genießen. Ob Sonne oder Regen, Bowling ist das Allwettervergnügen, das jeder liebt!
Ein Aktiver Abend mit Freunden: Bowling in Wien
Wir alle kennen das Szenario: Ein freier Abend am Wochenende steht bevor, und man möchte etwas Besonderes mit seinen Freunden unternehmen. Doch dann beginnt es zu regnen und die Pläne drohen ins Wasser zu fallen. Keine Sorge! Bowling ist eine unkomplizierte und spaßige Aktivität, die sich leicht organisieren lässt. Bereits zu zweit kann das Pinspiel für viel Freude sorgen, und in einer fröhlichen Gruppe macht es gleich doppelt so viel Spaß. Und wussten Sie, dass Sie diese Aktivität sogar in eine kleine Party verwandeln können? Ob Firmenfeier oder ein lustiger Abend mit Freunden und Familie, spezielle Disco-Bowling-Angebote machen Wochenenden zu unvergesslichen Erlebnissen. Und wenn Sie die Kosten auf die Teilnehmer aufteilen, wird der Spaß sogar noch erschwinglicher!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Vielfalt der Bowlingbahnen in Wien
Die Auswahl an Bowlingbahnen in Wien ist beeindruckend, und die beste Wahl hängt oft von der Art der Ausrüstung und den individuellen Bedürfnissen ab. Die Bowling Center in der Innenstadt, wie Kugeltanz und Ocean Park, sind leicht öffentlich erreichbar und bieten vielfältige Möglichkeiten. Das Skyline Bowling eignet sich besonders gut für Familienausflüge. Wenn Sie nach einer Party-Atmosphäre suchen, sind Sie bei den Disco-Bowling-Events am Freitag und Samstag bestens aufgehoben.
Die besten Bowlingcenter in Wien
Kugeltanz: Mehr als nur Bowling
Kugeltanz bietet nicht nur ein Bowlingerlebnis, sondern verbindet dies auch mit kulinarischem Genuss im Restaurant „Die Allee“. Seit der Modernisierung wurden die Speisemöglichkeiten erweitert, kostenloses Parken ist verfügbar und das Personal ist äußerst zuvorkommend. Dieses Bowlingcenter eignet sich besonders für kleinere Gruppen.
Ocean Park Wien: Bowling am Handelskai
Das Bowling Center in der Millenium City am Handelskai beeindruckt mit äußerst günstigen Angeboten. Ein kleiner Nachteil besteht darin, dass die Pins noch manuell per Schnüre zurückgesetzt werden müssen, was zu kurzen Unterbrechungen im Spiel führen kann. Doch der ersparte Geldbetrag lässt sich leicht mit einem erfrischenden Bier überbrücken. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist hier hervorragend.
Sky Line Bowling und Billiard: Vielfältiger Spaß
Für diejenigen, die etwas außerhalb des Stadtzentrums nach Unterhaltung suchen, bietet das Sky Line Bowling und Billiard Center eine bequeme Möglichkeit. Es ist leicht mit dem Auto erreichbar und überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Wenn Sie genug vom Bowling haben, können Sie sich dem Billard oder Dart zuwenden.
Alterlaa Bowling: Bahnen und Gemütlichkeit
Hier finden Sie nicht nur hervorragende Bowlingbahnen, sondern auch komfortable Sitzgelegenheiten, die durch eine breite Auswahl an Bowlingkugeln ergänzt werden. Dies ermöglicht ein reibungsloses und verzögerungsfreies Spielvergnügen. Es empfiehlt sich, rechtzeitig eine Bahn für das Wochenende zu reservieren, da es hier oft sehr gut besucht ist.
Phoenix Bowling Park Hernals: Nichtraucher-Bowling
Diese komplett rauchfreie Bowlingbahn eignet sich hervorragend für spontane Entscheidungen, da oft noch Plätze verfügbar sind. Die Wartezeiten an der Rezeption können jedoch etwas länger sein, und das Personal ist eher durchschnittlich freundlich. Der 17. Bezirk ist mit dem Auto besser zu erreichen als mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Plus Bowling: Tradition und Gemütlichkeit
Das Plus Bowling Center beeindruckt durch seine traditionelle Einrichtung und bietet eine gemütliche Atmosphäre. Es erinnert stark an den Phoenix Bowling Park in Hernals. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist am Gürtel besser, sodass Sie nach dem Bowling bequem weiterziehen können. Die Bahnen sind optimal geölt für ein perfektes Spiel.
Preise im Vergleich: Welche Bowlingbahn ist die richtige Wahl?
Hier finden Sie einen Vergleich der Preise verschiedener Bowlingbahnen in Wien:
Bowlingbahn | Preis Stunde/Bahn | Preis Schuhe | Bahnenanzahl | Discobowling |
---|---|---|---|---|
Kugeltanz | 15 – 35 € | 2,60 € | 32 | Freitag/Samstag |
Bowlingcenter Cumberland | ab 2,50 € pro Spiel | 1,50 € | 12 | Samstag ab 20 Uhr |
Phoenix Bowlingpark Hernals | 14-29 € | 2,30 € | 32 | Freitag & Samstag ab 19 Uhr |
Plus Bowling Center | 15-25 € | 2,50 € | 32 | Saturday Night Bowling |
Alt-Erlaa Bowling | 16-29 € | 2,30 € | 15 | Freitag & Samstag ab 19 Uhr |
Ocean Park | 12-33 € | 2,40 € | 21 | Freitag & Samstag ab 19 Uhr |
Skyline Bowling | 16-29 € | 2,20 € | 12 | Freitag und Samstag ab 19 Uhr |
Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten und Informationen möglicherweise nicht mehr aktuell sind, da sich die Bedingungen ändern können. Es wird empfohlen, die genauen Details vor Ihrem Besuch zu überprüfen.
Der Unterschied zwischen Kegeln und Bowling
Kegeln und Bowling sind zwei beliebte Freizeitsportarten, die oft miteinander verwechselt werden. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:
Kegeln
- 9 Ziele, auch Kegel genannt
- Rautenförmige Anordnung der Kegel
- Kugeln haben keine Löcher
- Kegel sind leichter als beim Bowling
- Kegel sind an Schnüren befestigt
Bowling
- 10 Ziele, auch Pins genannt
- Dreieckige Anordnung der Pins
- Kugeln haben Löcher für besseren Griff
- Pins werden mit Metallgriffen anstatt Schnüren aufgestellt
Bowling und Kegeln sind zwei einzigartige Freizeitaktivitäten mit jeweils eigenen Regeln und Besonderheiten. Beide bieten jedoch stundenlangen Spaß und Unterhaltung für alle Altersgruppen.
Insgesamt bieten die Bowlingbahnen Wiens eine Vielzahl von Möglichkeiten für unterhaltsame Stunden mit Freunden und Familie. Egal, ob Sie nach einem Ort für einen regnerischen Tag suchen oder einfach nur eine großartige Zeit haben möchten, Bowling ist die perfekte Wahl! Besuchen Sie eines der empfohlenen Bowlingcenter und erleben Sie den Nervenkitzel dieses beliebten Sports.
Zusammenfassung – Bowling Wien
Entdecken Sie die besten Bowlingbahnen Wiens für unvergesslichen Spaß und gesellige Stunden mit Freunden und Familie. Von Kugeltanz in der Innenstadt bis hin zum Ocean Park am Handelskai – jede Bahn bietet einzigartige Vorzüge. Genießen Sie kulinarische Erlebnisse, vielfältige Veranstaltungen wie Disco-Bowling und erschwingliche Preise. Auch für Familienausflüge und besondere Anlässe sind zahlreiche Angebote verfügbar. Vergleichen Sie die Preise und finden Sie das perfekte Bowlingcenter für Ihr nächstes Abenteuer. Bowling in Wien: Aktiver Zeitvertreib bei jedem Wetter!
Bowling in Wien: Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Welche Vorteile bietet Bowling als Freizeitaktivität?
Antwort: Bowling ist eine unterhaltsame und aktive Freizeitaktivität, die sowohl für kleine Gruppen als auch für größere Veranstaltungen geeignet ist. Es fördert soziale Interaktionen, stärkt Teamarbeit und bietet eine angenehme Abwechslung vom Alltag. Außerdem ist es eine wetterunabhängige Option, die das ganze Jahr über genossen werden kann.
Frage 2: Wie reserviere ich eine Bowlingbahn für eine Gruppe?
Antwort: Die meisten Bowlingcenter in Wien bieten Online-Reservierungen über ihre offiziellen Websites an. Dort können Sie die Verfügbarkeit überprüfen, die gewünschte Bahn auswählen und Ihre Reservierung vornehmen. Einige Center ermöglichen auch telefonische Reservierungen.
Frage 3: Gibt es spezielle Angebote für Geburtstagsfeiern oder Firmenveranstaltungen?
Antwort: Ja, viele Bowlingbahnen bieten spezielle Pakete und Angebote für Geburtstagsfeiern, Firmenveranstaltungen und andere besondere Anlässe an. Diese Pakete können Bowling, Schuhverleih, Essen und Getränke sowie optionale Extras wie Disco-Bowling oder private Veranstaltungsräume umfassen. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu reservieren, um die gewünschten Optionen zu sichern.
Frage 4: Welche Ausrüstung benötige ich für das Bowling?
Antwort: Die grundlegende Ausrüstung, die Sie für das Bowling benötigen, umfasst Bowlingkugeln und Bowlingschuhe. In den meisten Bowlingcentern sind Bowlingschuhe erforderlich, um die Bahn nicht zu beschädigen. Sie können in der Regel Schuhe vor Ort ausleihen. Wenn Sie regelmäßig spielen, können Sie jedoch auch Ihre eigenen Bowlingschuhe erwerben.
Frage 5: Welche Unterschiede gibt es zwischen Kegeln und Bowling?
Antwort: Obwohl Kegeln und Bowling ähnliche Grundkonzepte haben, gibt es einige wichtige Unterschiede. Beim Kegeln gibt es neun Kegel in einer rautenförmigen Anordnung, während beim Bowling zehn Pins in einer dreieckigen Formation aufgestellt werden. Die Kugeln beim Kegeln haben keine Löcher, während die Bowlingkugeln Löcher für einen besseren Griff haben. Außerdem sind die Kegel leichter als die Pins beim Bowling.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar