Die 10 besten Tattoo-Studios in Wien

tattoo wien
Bigstock I Copyright: fxquadro

Ihr kennt sicher diese Bilder von missglückten Tattoos, die im Internet die Runde machen – und wir auch. Autsch! Damit euch so ein Malheur erspart bleibt, haben wir uns auf die Suche nach den besten Tattoo-Studios in Wien gemacht. Hier werdet ihr professionell beraten und eure Motive mit höchster Präzision gestochen.

Ein Tattoo ist eine Entscheidung fürs Leben – und die sollte gut durchdacht sein. Laserbehandlungen oder Cover-Ups sind nicht nur schmerzhaft, sondern auch teuer. In diesen Wiener Studios könnt ihr euch auf erfahrene, talentierte Künstler*innen verlassen, die mit Sorgfalt und Respekt an die Arbeit gehen.

Dots and Daggers

Seit 2015 vereinen sich im Tattoo-Studio Dots and Daggers die Talente von Tätowierer Flo Weiss und dem griechischen Illustrator und Designer Kuro, der an der renommierten Kunst- und Design-Universität AKTO ausgebildet wurde. Gemeinsam mit ihrem Team bieten sie eine breite Palette an Stilrichtungen an – mit Ausnahme von Hyperrealismus, Tribal-Designs sowie Maori- und polynesischen Motiven. Wer Wert auf vegane Tattoofarbe legt, ist hier ebenfalls an der richtigen Adresse.

Für filigrane Fine-Line-Tattoos, weiße Motive oder außergewöhnliche Platzierungen wie die Fingerinnenseite empfiehlt sich ein persönliches Beratungsgespräch. Preise und Details bespricht das Team ausschließlich vor Ort – der Mindestpreis liegt bei 80 Euro.

Spontane Tattoos sind oft ohne Termin möglich, doch ein kurzer Anruf vorab hilft, die aktuelle Verfügbarkeit abzuklären. Außerdem gibt es eine Wand mit Flash-Motiven, aus denen ihr euch kurzfristig etwas aussuchen könnt. Je nach Stilrichtung, Künstler*in und Technik kann die Wartezeit für einen Termin von wenigen Tagen bis zu sechs Monaten variieren. Wer sich inspirieren lassen oder über Events auf dem Laufenden bleiben möchte, findet aktuelle Updates und Arbeiten der Artists auf Instagram.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Dots & Daggers Tattoo (@dotsanddaggerstattoo)

Dots and Daggers | Leibenfrostgasse 8, 1040 Wien
📅 Dienstag – Samstag
🔗 www.dotsanddaggers.com

black.werk

2018 entschied sich ein Teil des Dots and Daggers-Teams, neue Wege zu gehen, und eröffnete ein eigenes Studio mitten in der Wiener Innenstadt. Gegründet wurde black.werk von Stephan „Krusty“ Preininger, der sich mit diesem Schritt einen langjährigen Traum erfüllte. Die drei tätowierenden Künstler*innen im Studio arbeiten unabhängig – das bedeutet, sie nutzen eigene Farben und setzen individuelle Schwerpunkte. Wer sich hier ein Tattoo stechen lassen möchte, sollte daher direkt mit der gewünschten Person Kontakt aufnehmen, um Details zu besprechen.

Das Studio tätowiert ausschließlich volljährige Kund*innen, und der Mindestpreis für ein Tattoo liegt bei 80 Euro. Kleinere Motive können auf Anfrage vorab grob per E-Mail oder über andere Kanäle kalkuliert werden, eine genaue Preisangabe gibt es jedoch nur bei einem persönlichen Termin. Wer spontan Lust auf ein Tattoo hat, kann vorbeischauen – wenn es zeitlich passt, nehmen sich Krusty und sein Team auch kurzfristig kleine Designs vor. Zusätzlich gibt es eine Mappe mit Wannados, die direkt im Studio durchstöbert oder auf den Social-Media-Profilen der Artists entdeckt werden können.

📍 black.werk | Annagasse 5, 1010 Wien
📅 Mittwoch – Samstag
🔗 blackwerk.tattoo

Rose’a’line Tattoo

Sabrina, besser bekannt als Rose’a’line, hat in mehreren Studios Erfahrung gesammelt, bevor sie sich entschied, ihr eigenes Ding zu machen. Ihr Weg führte sie in ein charmantes, liebevoll gestaltetes Studio in der Gartengasse im 5. Bezirk. Hier widmet sie sich mit voller Hingabe ihren Spezialgebieten: filigranen Fineline-Tattoos, detailreichen Black & Grey-Motiven und elegantem Lettering. Besonders am Herzen liegen ihr realistische Tierportraits, die sie mit beeindruckender Präzision auf die Haut bringt.

Sabrinas Faszination für Rosen zeigt sich nicht nur in ihrem Namen, sondern auch in ihren wunderschönen, fein gestochenen Rosen-Motiven, die immer wieder in ihren Arbeiten auftauchen. Termine vergibt sie nur in bestimmten Zeiträumen, die sie auf Instagram und Facebook ankündigt. Für die detaillierte Planung eures Tattoos ist ein Infotermin nötig, bei dem eine individuelle Anzahlung vereinbart wird.

📍 Rose’a’line Tattoo | Gartengasse 28, 1050 Wien
📅 Termine nach Vereinbarung
🔗 Instagram

Schwarzdorn

Bei Schwarzdorn dreht sich alles um Natur und kunstvolle Tattoos. Das Trio – Konstanze, Maria und Anni – hat sich auf naturinspirierte Motive spezialisiert. Konstanze bringt ihr Wissen aus der Garten- und Landschaftsplanung sowie ihre künstlerische Ader in ihre Arbeiten ein, während Anni ein Studium der bildenden Kunst absolviert hat. Maria wiederum hat sich nach Erfahrungen in Mode, Fotografie und Taschendesign schließlich doch ihrer Leidenschaft fürs Tätowieren gewidmet. Ergänzt wird das Team regelmäßig durch internationale Gast-Tätowierer*innen, die über Instagram angekündigt werden. Dort erfahrt ihr auch, welche Wannados aktuell verfügbar sind und wann die nächsten Flashdays stattfinden.

Termine werden ausschließlich über die sozialen Netzwerke vergeben, und je nach Künstlerin kann die Wartezeit zwischen vier und zwölf Monaten betragen. Das Studio tätowiert ausschließlich volljährige Kund*innen, und alle verwendeten Farben sind vegan. Wer auf Fine Line oder hyperrealistische Tattoos hofft, ist hier nicht an der richtigen Adresse – dafür experimentiert Konstanze gerne mit weißer Tinte und kann aus eigener Erfahrung beraten. Für individuelle Preisauskünfte und weitere Fragen könnt ihr euch per E-Mail direkt an das Team oder die jeweilige Künstlerin wenden.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von SCHWARZDORN (@schwarzdorn.ttt)

📍 Schwarzdorn | Zehetnergasse 18, 1140 Wien
📅 Termine nach Vereinbarung
🔗 www.schwarzdorn.eu

Monument Tattoo

Das Team von Monument Tattoo besteht aus vier erfahrenen Tätowierer*innen: Mario Grimm, Bruno Richter, Stefan Halbwachs und Daniel Bonz. Sie alle bringen jahrelange Erfahrung und meisterhafte Fertigkeiten mit, die sich in einer breiten Palette an Stilen widerspiegeln – von klassischen Old School-Designs bis hin zu beeindruckendem Blackwork. Termine können bequem über Instagram gebucht werden, da spontane Besuche leider nicht möglich sind.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Monument Tattoo Vienna (@monument.tattoo)

📍 Monument Tattoo | Stuckgasse 9/11, 1070 Wien
📅 Termine nach Vereinbarung
🔗 Instagram

Tattoo & Art Vienna

Tattoo & Art Vienna ist mehr als nur ein Studio – es ist eine wahre Institution in der Wiener Tattoowelt. Seit 1996 werden hier auf der Alserstraße Kunstwerke auf die Haut gebracht. Das talentierte Team besteht aus fünf Tätowierer*innen und einer Piercerin: Michl, Mia, Andreas, Kosta, Robert und Jasmin.

Michl, der Gründer des Studios, ist ein Veteran der Szene. Er tätowiert seit 1989, hat ursprünglich als Krankenpfleger gearbeitet und sich das Handwerk autodidaktisch beigebracht. Mit seiner jahrelangen Erfahrung hat er zudem als Gasttätowierer weltweit gearbeitet. Zu seinen liebsten Motiven gehören realistische Tattoos, Black & Grey, Japanese Style und biomechanische Designs.

Die restliche Crew ist ebenso vielseitig und bietet eine breite Palette an Stilen: Von Watercolor-Tattoos und Neotraditional über realistische Motive bis hin zu Dotwork und Mandalas. Mia, die als Piercerin und Shop-Managerin tätig ist, rundet das Team mit ihrer Expertise im Bereich Körperschmuck ab.

📍 Tattoo & Art Vienna | Alserstraße 57, 1080 Wien
📅 Dienstag – Freitag
🔗 www.tattoo-art.at

True Canvas

True Canvas wurde 2018 von Max, auch bekannt als Thommesen.Ink, ins Leben gerufen. Nach der Geburt seines ersten Sohnes absolvierte er in der Karenzzeit seine Ausbildung zum Tätowierer. Wer einen Blick auf Max’ Instagram-Profil wirft, erkennt schnell, dass er ein Meister des Realismus ist, sowohl in Farbe als auch in Schwarz-Weiß. Auch Kunstrepliken gehören zu seinen Spezialitäten.

Neben Max tätowieren auch viele weitere talentierte Künstlerinnen im Studio. Das Team deckt eine breite Palette ab, von Fine Line und Watercolor über Lettering bis hin zu Surrealismus. Regelmäßig wird das Studio von internationalen Künstlerinnen besucht, die ebenfalls ihr Handwerk vorstellen.

Wer sich ein Tattoo bei True Canvas stechen lassen möchte, muss im Vorfeld einen Termin vereinbaren, da das Studio nur nach Vereinbarung geöffnet ist.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von True Canvas (@truecanvas)

📍 True Canvas | Weyringergasse 19, 1040 Wien
📅 Nach Vereinbarung
🔗 www.truecanvas.at

Maschinenraum

Maschinenraum ist mehr als nur ein Tattoo-Studio – es ist ein Safe Space für alle Körper. Hier wird Vielfalt nicht nur akzeptiert, sondern gefeiert. Das Studio hat keine festen Öffnungszeiten, weshalb ihr unbedingt einen Beratungstermin vereinbaren müsst, bevor ihr euch tätowieren lasst. Diese individuelle Terminvereinbarung sorgt für eine ruhige, ungestörte Atmosphäre, die es ermöglicht, sich voll und ganz auf das Tattoo-Erlebnis zu konzentrieren.

Das kreative Team im Maschinenraum spezialisiert sich auf Watercolor, Dotwork, Blackwork und grafische Tattoos. Auf der Website könnt ihr euch die Profile der vier tätowierenden Künstlerinnen anschauen und entscheiden, wer das perfekte Design für euch umsetzen soll.

Außerhalb des Tätowierens finden im Maschinenraum auch regelmäßig Veranstaltungen statt, wie Flash Days oder Kleidertauschpartys. Ihr könnt also auch einfach mal vorbeischauen, selbst wenn ihr noch keine Tattoo-Pläne habt. Alle aktuellen Events werden auf dem Instagram-Account des Studios geteilt.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Maschinenraum TTT (@maschinenraum.ttt)

📍 Maschinenraum Tattoo Studio | Schweglerstraße 51, 1150 Wien
📅 Nach Vereinbarung
🔗 maschinenraum.wien

Vom Scheitel bis zur Sohle

Vom Scheitel bis zur Sohle ist der Name des Studios von Hilde NeunTeufel, das 2015 ins Leben gerufen wurde. Hier wird nicht nur tätowiert – hier entstehen wahre Kunstwerke. In ihrer „Wiener Tätowierwerkstätte“ hat sich mittlerweile auch Stefan Skipbrudden als weiterer Künstler etabliert.

Bei Hilde seid ihr bestens aufgehoben, wenn ihr Tattoos im Traditional-Oldschool-Stil liebt oder euch von Art Deco inspirierte Designs stechen lassen wollt. Wer ein besonderes Tattoo von „dem Teufel und seiner Maid“ sucht, wird hier ebenfalls fündig. Stefan hingegen bringt euch mit seinen Western Traditional-Motiven und seinem roughen, grafischen Stil auf die Haut, was er am besten kann.

Am einfachsten ist es, wenn ihr euch per E-Mail mit eurem Motivwunsch, der gewünschten Körperstelle und der Größe des Tattoos meldet. In der Regel könnt ihr euch innerhalb von zwei Monaten auf einen Termin freuen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Skipbrudden Vienna Tattoo (@skipbrudden)

📍 Vom Scheitel bis zur Sohle | Kaiserstraße 30/2, 1070 Wien
📅 Nach Vereinbarung
🔗 www.vomscheitelbiszursohle.com

Dunkelbunt

Dunkelbunt wurde 2014 gegründet und bietet seither eine bunte Vielfalt an Tattoos. Das talentierte Team besteht aus Louiza, Thomas, Smone und Sophie, die alle eine breite Palette an Stilrichtungen beherrschen. Egal, welche Tattoo-Wünsche ihr habt – bei Dunkelbunt seid ihr garantiert in guten Händen.

Für größere Designs solltet ihr einen individuellen Termin vereinbaren, um sicherzustellen, dass genügend Zeit für die Umsetzung eingeplant werden kann. Nach dem Beratungsgespräch ist je nach Motivgröße eine Anzahlung von mindestens 50 bis 100 Euro erforderlich. Das Studio tätowiert ausschließlich volljährige Kund*innen.

Walk-in-Days und besondere Events werden regelmäßig auf dem Instagram-Account des Studios angekündigt, also schaut dort unbedingt vorbei, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Louiza Dunkelbunt (@louiza_dunkelbunt)

📍 Dunkelbunt | Vogelsanggasse 39-41, 1050 Wien
📅 Nach Vereinbarung
🔗 www.dunkelbunt-tattoo.at

boris becker vermögen

Boris Becker 2025: Wie reich ist die Tennislegende heute wirklich?

Geschätztes Vermögen 2 Millionen Euro Turnier-Preisgelder (Tennis) 25,08 Millionen US-Dollar Geschätztes Einkommen 2025 1 Million Euro Ehemaliges Einkommen als Trainer Djokovics 800.000 Euro / Jahr Geburtsdatum 22. November 1967 (57 Jahre alt) Geboren in Leimen, [...]

Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und besitzen keinen Beratercharakter. Die bereitgestellten Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Informationen wird nicht übernommen, und jegliche Haftung in Bezug auf die Nutzung dieser Inhalte ist ausgeschlossen. Diese Inhalte sind nicht als Ersatz für professionelle juristische, ärztliche oder Finanzierungsberatung gedacht. Bei speziellen Anforderungen oder Bedingungen wird dringend empfohlen, sich an entsprechende Fachexperten zu wenden.

Dasneuewien120x120
Über Dasneuewien 335 Artikel
„Das Neue Wien“ ist ein modernes Stadtportal, das aktuelle, Geschichten und hilfreiche Informationen bietet & Wien in all seinen Facetten präsentiert.