Das Westfield Donau Zentrum: Ein Muss für alle Wien-Besucher und Bewohner

donauzentrum
Bigstock I Copyright: jaschaasadov

Das Westfield Donau Zentrum ist nicht nur ein Einkaufszentrum – es ist ein Erlebnis. Egal, ob Sie in Wien leben oder die Stadt als Tourist besuchen, ein Abstecher in dieses beeindruckende Shopping-Paradies darf auf Ihrer Liste nicht fehlen.

Warum das Donauzentrum einen Besuch wert ist

Mit seiner zentralen Lage in der Wagramer Straße 94, 1220 Wien, bietet das Donauzentrum alles, was das Herz begehrt: exklusive Shopping-Möglichkeiten, vielfältige Gastronomie und unterhaltsame Freizeitangebote. Das Center hat von Montag bis Samstag von 09:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, was es einfach macht, einen Besuch in den Alltag zu integrieren.

Adresse – Öffnungszeiten

Adresse: Wagramer Straße 94, 1220 Wien
Öffnungszeiten: Geöffnet von 09:00 bis 20:00

Ein Paradies für Shopping und Genuss

Mit einer breiten Palette an Geschäften, die von internationalen Luxusmarken bis hin zu beliebten lokalen Boutiquen reicht, ist das Donau Zentrum ein Traum für jeden Shopping-Liebhaber. Nach einem erfolgreichen Einkaufsbummel können Sie sich in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés entspannen und die vielfältige Auswahl an Speisen genießen – von heimischen Spezialitäten bis hin zu internationalen Küchen.

Alle Restaurants, Geschäfte & Unterhaltungen

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Westfield Donau Zentrum (@donauzentrum)

Anfahrt und Parkmöglichkeiten: So erreichen Sie das Donauzentrum mühelos

Mit dem Auto

Das Donau Zentrum verfügt über vier moderne Parkhäuser mit komfortablen Konditionen:

  • Westfield Club Mitglieder: Drei Stunden gratis parken.
  • Kinobesucher: Sechs Stunden kostenlos im Parkhaus 4 mit entwertetem Kennzeichen.
  • Personen mit Behinderung: Kostenloses Parken bei Vorlage des Behindertenausweises und Kennzeichens an der Rezeption.

Parkhäuser und Zufahrtszeiten:

  • Parkhaus 1: Wintzingerodestraße 10 (Mo–Fr: 6-21 Uhr, Sa: 6-20 Uhr)
  • Parkhaus 2: Dr. Adolf Schärf Platz 3 (24/7)
  • Parkhaus 3: Donaustadtstraße, Meitnergasse (Mo–Fr: 6-21 Uhr, Sa: 6-20 Uhr)
  • Parkhaus 4: Anton Sattler Gasse oder Wagramer Straße 79 (24/7)

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad

Das Donau Zentrum ist an mehrere Radwege angebunden und bietet zahlreiche Fahrradabstellplätze, teilweise mit Luftpumpen und Ladestationen für E-Bikes. Abstellmöglichkeiten finden Sie an den Hauptzugängen sowie in den Parkhäusern 1 und 3.

Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

Das Einkaufszentrum ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Folgende Linien halten an den Stationen Kagran und Siebeckstraße:

  • U-Bahn: U1
  • Straßenbahn: 25
  • Bus: 22A, 26A, 27A, 93A, 94A

Mit dem Taxi

Taxistände befinden sich an der Siebeckstraße (zwischen Eingang 1 und 2) und an der Wagramer Straße vor Eingang 3. Alternativ können die freundlichen Rezeptionsmitarbeiter gerne ein Taxi für Sie bestellen.

Warum Sie das Donauzentrum besuchen sollten

Das Westfield Donau Zentrum ist mehr als ein Shopping-Center – es ist ein Ort der Begegnung, Entspannung und Inspiration. Mit seiner Vielfalt an Geschäften, Restaurants und Freizeitmöglichkeiten bietet es ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Verpassen Sie nicht die Chance, dieses einzigartige Highlight in Wien zu entdecken! Kontakt.

lukas podolski vermögen

Lukas Podolski: Vermögen & aktuelles Gehalt bei Gornik Zabrze 2025

Geschätztes Vermögen 30 Millionen Euro Letztes Gehalt bei Antalyaspor 3 Millionen Euro Ehemaliges Gehalt bei Vissel Kobe 8 Millionen Euro netto / Jahr Ehemaliges Gehalt bei Galatasaray Istanbul 3 Millionen Euro / Jahr Ehemaliges Gehalt [...]

Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und besitzen keinen Beratercharakter. Die bereitgestellten Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Informationen wird nicht übernommen, und jegliche Haftung in Bezug auf die Nutzung dieser Inhalte ist ausgeschlossen. Diese Inhalte sind nicht als Ersatz für professionelle juristische, ärztliche oder Finanzierungsberatung gedacht. Bei speziellen Anforderungen oder Bedingungen wird dringend empfohlen, sich an entsprechende Fachexperten zu wenden.

Dasneuewien120x120
Über Dasneuewien 336 Artikel
„Das Neue Wien“ ist ein modernes Stadtportal, das aktuelle, Geschichten und hilfreiche Informationen bietet & Wien in all seinen Facetten präsentiert.