
Kristoffer Jonas Klauß, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Gzuz, ist ein prominenter deutscher Rapper und Mitglied der Hamburger Hip-Hop-Gruppe 187 Strassenbande. Seine musikalische Karriere und verschiedene Geschäftsunternehmungen haben ihm ein beträchtliches Vermögen eingebracht.
Inhaltsverzeichnis
Einnahmen und Vermögen
Im Jahr 2020 wurden im Rahmen eines Gerichtsverfahrens Gzuz‚ finanzielle Verhältnisse offengelegt. Laut Berichten erhielt er zwischen Januar und August 2020 Zahlungen von insgesamt 900.000 Euro von seiner Plattenfirma, was einem monatlichen Durchschnitt von etwa 110.000 Euro entspricht. An einem einzigen Tag im März 2017 überwies er sogar 785.000 Euro von seinem Geschäftskonto auf sein Girokonto.
Schätzungen zufolge beläuft sich Gzuz‘ monatliches Nettoeinkommen auf etwa 50.000 Euro. Sein gesamtes Vermögen wird auf etwa 2 bis 3 Millionen Euro geschätzt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Einnahmequellen
Gzuz erzielt Einkünfte aus verschiedenen Quellen:
-
Musikverkäufe und Streaming: Als erfolgreicher Musiker verdient er an Albumverkäufen, digitalen Downloads und Streaming-Diensten.
-
Live-Auftritte: Konzerte und Tourneen tragen erheblich zu seinem Einkommen bei.
-
Merchandise: Der Verkauf von Fanartikeln, einschließlich Kleidung und Accessoires, stellt eine weitere Einnahmequelle dar.
-
Geschäftsbeteiligungen: Als Mitglied der 187 Strassenbande profitiert er von gemeinsamen Unternehmungen wie dem gruppeneigenen Tattoo-Studio und anderen Markenkooperationen.
Luxusleben und Lifestyle
Gzuz lebt nicht gerade bescheiden. Auf Social Media sieht man ihn regelmäßig mit:
-
Hochpreisigen Uhren (Rolex, AP)
-
Luxusautos (u.a. Mercedes-AMG, Porsche)
-
Designerkleidung und Schmuck
-
Urlaubsreisen und exklusiven Hotelaufenthalten
Auch wenn dies Ausgaben sind, stärken sie gleichzeitig sein Image und damit indirekt seinen Marktwert.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Finanzielle Verpflichtungen
Trotz seines beachtlichen Einkommens hatte Gzuz auch erhebliche finanzielle Verpflichtungen. Im Jahr 2020 wurde er zu einer Freiheitsstrafe von 18 Monaten sowie einer Geldstrafe von 510.000 Euro verurteilt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Kontroversen und ihr Einfluss auf das Vermögen
Sein Ruf ist geprägt von Skandalen, darunter Körperverletzung, Besitz verbotener Gegenstände und Provokationen in der Öffentlichkeit. Doch anders als bei vielen Promis scheint dies Gzuz eher zu nutzen als zu schaden – “Bad Boy”-Marketing verkauft sich im Rap-Business gut.
Markenkooperationen außerhalb der Szene sind allerdings kaum vorhanden – zu groß ist das Risiko für Mainstream-Brands, mit ihm in Verbindung gebracht zu werden.
Fazit
Gzuz hat sich durch seine musikalische Karriere und geschäftlichen Aktivitäten ein beträchtliches Vermögen aufgebaut. Seine Einkünfte stammen aus einer Vielzahl von Quellen, die über die Musik hinausgehen. Dennoch haben rechtliche Auseinandersetzungen und die daraus resultierenden Strafen einen Einfluss auf seine finanzielle Situation gehabt.
Weitere Interessante Vermögens Beiträge:
- Christian Eckerlin Vermögen 2025 : So reich ist der MMA-Star wirklich
- Janna Ensthaler: Unternehmerin, Investorin und ihr geschätztes Vermögen
- Tillman Schulz: Einblicke in das Vermögen und die Karriere des Unternehmers
- Lia Engel Vermögen 2025: Einnahmen, Investments & mehr im Überblick
- Günther Jauch: Vermögen, Einkommen & Karriere – So reich ist Deutschlands Quizkönig
- Katja Krasavice Vermögen: So wurde sie zur Selfmade-Millionärin