Die schönsten Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten, die Klagenfurt im Sommer zu bieten hat.

Sehenswürdigkeiten Klagenfurt

Der Sommer in Klagenfurt ist ein echter Knaller. Die Stadt ist sonnenverwöhnt, wunderschön und pulsierend mit einer Prise typisch österreichischer Eleganz. Für eine ruhige Enklave am See bietet die Stadt viele Aktivitäten, Spaß und alles, besonders in den Monaten Juni, Juli und August.

Sicherlich wirst du nicht so viel urbanes Flair und frenetische Energie erleben wie in Graz oder Wien, aber glaube mir, Klagenfurt ist bereit, deinen Sommer zu rocken. Wenn du das Beste von Kärnten sehen und fühlen möchtest, laden wir dich ein, diese tollen Dinge in der Stadt in den wärmeren Monaten auszuprobieren.

Der Turm am Pyramidenkogel

Stell dir einen Turm vor, der schwindelerregende 100 Meter hoch ist, sodass du drei Länder auf einmal sehen kannst. Das ist der Pyramidenkogelturm. Die Aussichtsplattform ist eine architektonische Schönheit, die Sightseeing zu einer extremen Angelegenheit macht.

Der Turm besteht aus 16 Stelzen aus Brettschichtholz, die durch 10 Stahlringe stabilisiert werden, und bietet einen Blick über den gesamten Wörthersee bis nach Italien und Slowenien. Nachdem du die Aussicht genossen hast, kannst du hinunterrutschen, anstatt die Treppe zu nehmen. Im obersten Stockwerk des Turms befindet sich ein Skybox-Restaurant, in dem alpin-adriatische Gerichte serviert werden.

Turm am Pyramidenkogel

Der Benediktinermarkt

Wenn du ein Feinschmecker bist und die Klagenfurter Szene kennenlernen möchtest, kansnt du donnerstags und samstags die Stände des Benediktinermarktes besuchen. Hier mischen sich Kärntner Aromen mit regionalen Köstlichkeiten, die von der österreichischen, italienischen und slowenischen Küche beeinflusst sind. Vom knackigen Lavanttaler Spargel bis hin zu herbstlichen Wildspezialitäten direkt aus den umliegenden Wäldern ist alles dabei.

Es kann nicht schaden, mit den Landwirten zu plaudern, während du ihre hausgemachten Käsesorten, Weine und Marmeladen probieren. Natürlich willst du nicht zu spät kommen, denn das frischeste Gemüse und die besten Weine sind schnell ausverkauft.

Minimundus

Einem Ausflug in einen schönen und lustigen Freizeitpark mitten im Sommer kann niemand widerstehen. Aber Minimundus ist kein kitschiger Freizeitpark. Es befindet sich in der Nähe des Wörthersees im Europapark und ist ein beeindruckender Ort mit über 150 Nachbildungen der bekanntesten architektonischen Meisterwerke der Welt.

Minimundus zeigt Mini-Kopien von Gebäuden und architektonischen Stücken, die du bereits in Filmen, Fernsehsendungen, Zeitschriften, Videospielen und sogar als Themen für Spielautomaten, beispielsweise auf dieser Webseite, gesehen hast. Wir sprechen vom Taj Mahal, dem Weißen Haus, dem Eiffelturm, der Golden Gate Bridge und dem Petersdom – um nur einige zu nennen. Alle Bauwerke sind vor einer wunderschönen Kulisse platziert und auf einen Maßstab von 1:25 verkleinert.

Der botanischer Garten (Kärntner Botanikzentrum)

Das Kärntner Botanikzentrum liegt nur einen Steinwurf vom Stadtzentrum entfernt und ist ein kleiner botanischer Garten, der es aber in sich hat. Es besteht aus herrlichen Teichen, Wasserfällen und kleinen Felsen mit Hunderten von Alpenpflanzen. Alles hier ist verdammt niedlich, aber vergiss nicht, eine kleine Pause auf einer der Bänke einzulegen.

Das Landhaus

Geschichtsinteressiert? Dann ist das etwas für dich. Das Landhaus ist eine Zeitmaschine, die dich in die Zeit der Renaissance zurückversetzt. Zwischen 1574 und 1594 erbaut, dient es als Kärntner Landtag. Für nur 4 € Eintritt kannst du es betreten und die kunstvollen Fresken und Details aus der Renaissance bewundern.

Seepark Hotel Day Spa

Wenn das Sightseeing anstrengend wird, bietet das Seepark Hotel Day Spa die perfekte Erholung. Stell dir ein Innenpool, eine Sauna, Dampfbäder und eine echte Eishöhle vor. Dazu noch eine Sonnenterrasse und schwedische Massagen, und du hast ein Rezept für totale Glückseligkeit.

Das Lendhafencafé

Das Lendhafencafé mit Blick auf den Lendkanal hat einen kleinen charmanten Innenhof, der aussieht, als wäre er einem Instagram-Post entsprungen. Dieses Café im Vintage-Stil ist im Sommer ein guter Treffpunkt, vor allem, wenn du in einer Gruppe unterwegs bist. Wenn du allein bist, kannst du zu einem Kaffee am Mittag oder einem Drink am Abend nicht nein sagen.

Und hier werden auch Sommerveranstaltungen zelebriert. In ihrem Pavillon gibt es oft Live-Musik. Das ist ein Stück Klagenfurter Leben, das man nicht verpassen sollte.

Die Museen der Stadt

In Klagenfurt steht die natürliche Schönheit im Vordergrund, aber lass dich davon nicht täuschen. Die Stadt verfügt über eine Reihe interessanter Kunstgalerien und Museen. Das Kärntner Museum für Moderne Kunst zeigt auf 1.000 Quadratmetern moderne und zeitgenössische Kunst von lokalen, österreichischen und internationalen Künstlern wie Hans Staudacher, Hermann Nitsch, Maria Lassnig, Hans Bischoffshausen und Kiki Kogelnik. Es öffnet um 10 Uhr morgens und schließt um 18 Uhr, außer montags, da bleibt es geschlossen.

Wenn du ein Kunstliebhaber bist, der Tasteninstrumente mag, solltest du das Eboard Museum besuchen. Es bietet Europas größten Katalog von Tasteninstrumenten. Wenn du im Juni früh anreist, kannst du freitagabends um 20 Uhr Live-Bands bei ihrer Arbeit zusehen (der Eintritt kostet dich nicht mehr als 10 €).

Der Lindwurmbrunnen

Wenn du mitten auf dem Neuen Platz in Klagenfurt spazieren gehst, wird dir nichts mehr ins Auge fallen als der Lindwurmbrunnen. Der Brunnen beherbergt die Statue eines verdrehten Drachens mit einem schweineähnlichen Schwanz. Der Drache starrt einen fast ausdruckslos an, aber zum Glück speit er Wasser aus seinem Maul, anstatt Feuer zu spucken.

Dieser Brunnen aus dem 16. Jahrhundert ist teils Mythos, teils gelebte Geschichte. Um den Brunnen herum stehen auch einige Statuen griechischer Götter aus der Spätrenaissance. Man könnte meinen, man sei in eine Szene aus einem Kindermärchen hineingezogen worden. Diese Attraktion ist für jedermann zugänglich, also mach ruhig einen Zwischenstopp auf Ihrem Rundgang durch Klagenfurt.

Der Wörthersee

Klagenfurt steht ganz im Zeichen des Wörthersees, und es gibt keine bessere Art, einen Sommertag zu verbringen, als das Beste, was dieser glitzernde See zu bieten hat, in sich aufzunehmen. Er ist ein kleines Paradies für Wassersportler, Bootsfahrer, Freizeitschwimmer und Sonnenanbeter. Das gilt besonders, wenn die Temperaturen im Sommer die 40°C-Marke überschreiten.

Wenn du gerne wandern gehst, findest du auch viele ruhige Wanderwege rund um den See mit Aussichten, die einen Instagram- oder TikTok-Post wert sind. Wenn dir der Strand und die Wasseraktivitäten nicht zusagen, kansnt du einfach auf einem Steg faulenzen und die frische Alpenluft genießen.

boris becker vermögen

Boris Becker 2025: Wie reich ist die Tennislegende heute wirklich?

Geschätztes Vermögen 2 Millionen Euro Turnier-Preisgelder (Tennis) 25,08 Millionen US-Dollar Geschätztes Einkommen 2025 1 Million Euro Ehemaliges Einkommen als Trainer Djokovics 800.000 Euro / Jahr Geburtsdatum 22. November 1967 (57 Jahre alt) Geboren in Leimen, [...]

Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und besitzen keinen Beratercharakter. Die bereitgestellten Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Informationen wird nicht übernommen, und jegliche Haftung in Bezug auf die Nutzung dieser Inhalte ist ausgeschlossen. Diese Inhalte sind nicht als Ersatz für professionelle juristische, ärztliche oder Finanzierungsberatung gedacht. Bei speziellen Anforderungen oder Bedingungen wird dringend empfohlen, sich an entsprechende Fachexperten zu wenden.

Dasneuewien120x120
Über Dasneuewien 335 Artikel
„Das Neue Wien“ ist ein modernes Stadtportal, das aktuelle, Geschichten und hilfreiche Informationen bietet & Wien in all seinen Facetten präsentiert.