Die besten Brunch-Spots in Wien: Genuss am Morgen

brunch wien
Bigstock Copyright: New Africa

Ob herzhafte Eiergerichte, feinster Käse und würzige Wurst, hausgemachte Aufstriche oder süße Verführungen wie Pancakes und frischer Obstsalat – in Wien gibt es unzählige Möglichkeiten, den perfekten Brunch zu genießen. Auch für Fans von herzhaften Speisen wie Steak ist gesorgt!

Begleitet uns auf eine kulinarische Reise durch die besten Brunchlokale der Stadt. Freut euch auf den verführerischen Duft von frisch gebrühtem Kaffee, köstliche Ham & Eggs oder cremigen Porridge. Gönnt euch eine genussvolle Auszeit und startet euren Tag mit einem ausgiebigen Brunch in gemütlicher Atmosphäre. Guten Appetit und viel Freude beim Schlemmen mit euren Liebsten!

Brunch-Genuss auf den Wiener Märkten

Was gibt es Schöneres, als den Tag mit einem ausgiebigen Brunch inmitten des bunten Marktgeschehens zu beginnen? Die Wiener Märkte bieten nicht nur frische Zutaten und lebendige Atmosphäre, sondern auch einige großartige Lokale für einen genussvollen Start in den Tag.

Zu unseren Favoriten zählen das Café Himmelblau am Kutschkermarkt, das Café Zuckergoscherl am Rochusmarkt und das Cafemima am Karmelitermarkt. Hier könnt ihr euch durch köstliche Frühstücksvariationen schlemmen und das Marktflair in vollen Zügen genießen.

Vollpension

Ein Besuch in der Vollpension ist weit mehr als nur ein Frühstück – hier wird Gemütlichkeit großgeschrieben! Neben hausgemachten Kuchen und aromatischem Kaffee gibt’s eine Extraportion Herzlichkeit, denn die charmanten Omas und Opas hinterm Tresen servieren nicht nur kulinarische Leckerbissen, sondern auch jede Menge Lebenserfahrung.

Egal, ob ihr Frühaufsteher oder Langschläfer seid – in der Vollpension wird von 8 bis 16 Uhr geschlemmt. Dabei könnt ihr euch durch Tante Paulas herzhafte Kreationen, Oma Monikas Müsli-Spezialitäten oder Holzmichls deftige Schmankerln probieren. Die Speisekarte hält für jeden Geschmack etwas bereit: von klassischem Schinkenbrot über vegane Köstlichkeiten bis hin zu fluffigen Buchteln mit Vanillesoße.

Unser Tipp für den ultimativen Genuss: Beim Erbschleicher-Frühstück könnt ihr euch gemeinsam mit eurer Brunch-Begleitung durch die Highlights der Vollpension kosten – stilvoll serviert auf einer Etagere, mit einem Glas Prosecco als krönenden Abschluss.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Vollpension 🍰 (@vollpension_wien)

📍 Vollpension | Schleifmühlgasse 16, 1040 Wien
🕒 Täglich geöffnet
🌐 www.vollpension.wien

Sneak In

Ein echtes Paradies für Frühstücksliebhaber findet ihr im Sneak In im 7. Bezirk. Hier könnt ihr euch samstags und sonntags nach Herzenslust durch ein vielfältiges Brunch-Angebot schlemmen. Ob klassisch, vegetarisch oder vegan – die Auswahl bietet für jeden Geschmack das Richtige.

Von herzhaft-deftigen Speisen bis hin zu leichten, gesunden Optionen bleiben hier keine Wünsche offen. Freut euch auf Couscoussalat, Rührei mit Speck, French Toast, veganes Scrambled Eggs oder fluffigen Kaiserschmarren. Anders als in vielen Brunch-Spots wird hier nicht vom Buffet geschöpft – stattdessen bekommt ihr euer Frühstück direkt am Tisch serviert.

💰 Preis: 23 Euro inklusive einem Heißgetränk

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von SNEAK IN (@sneakin_vienna)

📍 Sneak In | Siebensterngasse 12, 1070 Wien
🕒 Dienstag – Sonntag geöffnet
🌐 www.sneakin.at

Das Glashaus

Ein Brunch-Erlebnis der besonderen Art erwartet euch im Glashaus im 2. Bezirk. Hier genießt ihr nicht nur eine reich gedeckte Etagere mit Pancakes, Bruschetta, Baked Beans, verschiedenen Quiches und Mehlspeisen, sondern auch ein ganz besonderes Highlight: unlimitierter Prosecco während eures reservierten Zeitslots!

Der Tischbrunch ist ideal für ein gemütliches Frühstück zu zweit oder für eine größere Runde – perfekt also, wenn es etwas zu feiern gibt. Gebruncht wird samstags, sonn- und feiertags zwischen 9 und 14 Uhr, und mit 36,90 Euro pro Person ist das Angebot mehr als fair.

📍 Das Glashaus | Am Grünen Prater 11, 1020 Wien
🌐 www.dasglashaus.at

Das 1090

Wer auf der Suche nach einem entspannten Brunch-Spot ist, wird im 1090 am Bauernfeldplatz fündig. Dieses gemütliche Lokal lädt dazu ein, den ganzen Tag zu verweilen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen. Besonders am Samstag und Sonntag lohnt sich ein Besuch, denn dann erwartet euch ein großzügiges Brunch-Buffet.

Neben den klassischen Frühstücksoptionen wie Wurst, Käse und Eierspeisen gibt es hier auch eine Vielzahl an frischen Salaten, veganen Spezialitäten, warmen Gerichten und süßen Highlights wie Cheesecake, Pancakes und garniertes Obst. Perfekt für alle, die sich durch eine breite Auswahl an Leckereien probieren möchten!

💰 Preis: 26 Euro

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von DAS 1090 (@das_1090)

📍 Das 1090 | Bauernfeldplatz 2, 1090 Wien
🕒 Täglich geöffnet
🌐 www.das1090.at

Magdas Hotel

Hotelcafés versprühen immer einen Hauch von Urlaub – und das Magdas Hotel setzt mit seinem einzigartigen Konzept noch eins drauf. Dieses Social-Business-Hotel wird gemeinsam von geflüchteten Menschen und erfahrenen Hotelprofis betrieben, wodurch ein inspirierender Ort der Begegnung entsteht.

Auch kulinarisch überzeugt das Magdas Lokal mit einer Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Köstlichkeiten. Wer Lust auf ein vielfältiges Frühstückserlebnis hat, sollte sich den Wochenend-Brunch nicht entgehen lassen: Für 37 Euro erwartet euch eine reichhaltige Auswahl an kalten und warmen Speisen, Süßem, Kaffee und natürlich allen Frühstücksklassikern.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von magdas HOTEL (@magdashotel)

📍 Magdas Hotel Vienna City | Ungargasse 38, 1030 Wien
🌐 magdas-hotel.at

SiL

Im SiL im 1. Bezirk dreht sich alles um den perfekten Brunch – und das den ganzen Tag über! Hier könnt ihr euch zu jeder Zeit euer persönliches Frühstücks-Highlight gönnen, begleitet von exzellentem Kaffee.

Auf der Speisekarte stehen Eier in unzähligen Variationen, Croque Madame, Frühstücksburger, Shakshuka, Quesadillas und kreative Eggs-Benedict-Varianten, die anstelle von Brot auf einer Waffel serviert werden. Ein besonderes Extra: Das SiL ist ein hundefreundliches Lokal, sodass auch eure vierbeinigen Begleiter herzlich willkommen sind.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von SiL ✱ coffee, breakfast & more (@sil_wien)

📍 SiL | Babenbergerstraße 5, 1010 Wien
🕒 Dienstag – Sonntag geöffnet
🌐 www.sil.wien

frei Yoga & Café

Im frei Yoga & Café wird samstags Brunch mit Entspannung kombiniert – perfekt, um das Wochenende mit einer guten Portion Selfcare zu starten! Das liebevoll umgestaltete ehemalige Gasthaus in der Thaliastraße vereint Yoga-Space und gemütliches Café, das sich auf saisonale und regionale Zutaten spezialisiert hat.

Hier erwarten euch köstliche vegetarische und vegane Spezialitäten, die ihr beim Brunchbuffet für 22 Euro genießen könnt – inklusive einem Glas Sekt oder Saft. Wenn das Wetter mitspielt, solltet ihr euch unbedingt einen Platz im wunderschönen Innenhof-Garten sichern – ein echtes verstecktes Juwel!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von frei Yoga & Café (@freiyogacafe)

📍 frei Yoga & Café | Thaliastraße 12, 1160 Wien
🕒 Mittwoch – Sonntag geöffnet
🌐 freiyoga.at

Donauturm

Brunch mit Panorama: Genießen im Donauturm

Dieser Brunch-Tipp hebt euer Frühstückserlebnis wortwörtlich auf ein neues Level! Das Turmcafé im Donauturm bietet euch nicht nur ein köstliches Buffet, sondern auch eine atemberaubende Aussicht über Wien – und das aus 160 Metern Höhe.

Neben einem charmanten 60er-Jahre-Vintage-Flair erwartet euch ein Buffet mit klassischen Wiener Spezialitäten. Ob herzhaft oder süß – hier könnt ihr euch in luftiger Höhe durch feine Leckereien schlemmen. Der Brunch findet jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10:30 bis 13:30 Uhr statt und kostet 54 Euro pro Person.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Donauturm Wien (@donauturm)

📍 Donauturm | Donauturmplatz 1, 1220 Wien
🌐 www.donauturm.at

Die Allee

Ein ausgiebiger Brunch mitten im idyllischen Wiener Prater? Genau das erwartet euch in Die Allee! Hier könnt ihr jeden Sonntag von 10 bis 13 Uhr nach Herzenslust am Buffet schlemmen und die entspannte Atmosphäre im Grünen genießen.

Das Angebot reicht von Öfferl Brot, frischem Gebäck und Plunder über Wurst, Käse, Hummus und Eiergerichte bis hin zu deftigen Highlights vom Grill wie BBQ Spare Ribs und Rump Steak. Für den süßen Abschluss sorgen verführerische Kuchen und Müslis. Ein echtes Paradies für alle, die Vielfalt lieben!

💰 Preis: 34,80 Euro – Reservierung empfohlen!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von die ALLEE im grünen Prater (@dieallee)

📍 Die Allee | Hauptallee 124, 1020 Wien
🌐 www.dieallee.at

boris becker vermögen

Boris Becker 2025: Wie reich ist die Tennislegende heute wirklich?

Geschätztes Vermögen 2 Millionen Euro Turnier-Preisgelder (Tennis) 25,08 Millionen US-Dollar Geschätztes Einkommen 2025 1 Million Euro Ehemaliges Einkommen als Trainer Djokovics 800.000 Euro / Jahr Geburtsdatum 22. November 1967 (57 Jahre alt) Geboren in Leimen, [...]

Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und besitzen keinen Beratercharakter. Die bereitgestellten Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Informationen wird nicht übernommen, und jegliche Haftung in Bezug auf die Nutzung dieser Inhalte ist ausgeschlossen. Diese Inhalte sind nicht als Ersatz für professionelle juristische, ärztliche oder Finanzierungsberatung gedacht. Bei speziellen Anforderungen oder Bedingungen wird dringend empfohlen, sich an entsprechende Fachexperten zu wenden.

Dasneuewien120x120
Über Dasneuewien 335 Artikel
„Das Neue Wien“ ist ein modernes Stadtportal, das aktuelle, Geschichten und hilfreiche Informationen bietet & Wien in all seinen Facetten präsentiert.