Die besten Frühstückslokale in Linz

frühstücken linz
Bisgtock I Copyright: d8nn

„Frühstücke wie ein Kaiser, speise zu Mittag wie ein König und iss am Abend wie ein Bettler.“ Diese altbekannte Weisheit nehmen wir uns zu Herzen und haben uns in Linz umgesehen, wo man genussvoll in den Tag starten kann. Schließlich hat uns schon unsere Mama beigebracht: „Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages!“ Und weil wir auf Mama hören, haben wir einige großartige Cafés, Restaurants und Lokale für euch zusammengestellt, in denen ihr euch ein ausgiebiges und köstliches Frühstück gönnen könnt. Viel Spaß beim Schlemmen!

Beenie.all day

Der Name sagt alles: Im Beenie.all day könnt ihr euch den ganzen Tag über ein köstliches Frühstück gönnen. Das charmante Café in Urfahr hat sich vor allem auf Ei-Spezialitäten spezialisiert – von Eggs Benedict über Omelettes bis hin zu Shakshuka. Aber auch außergewöhnlichere Frühstücksgerichte wie Pofesen oder Grießkoch stehen auf der Speisekarte. Vegetarische Genießer kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten.

Ob im gemütlichen Innenbereich oder im idyllischen Gastgarten – hier lässt es sich wunderbar in den Tag starten. Aktuell ist das Team im Urlaub, aber ab November könnt ihr wieder vorbeischauen und euch verwöhnen lassen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Beenie All day (@beenie.allday)

📍 Beenie.all day | Hauptstraße 46, 4040 Linz
🕗 Öffnungszeiten: täglich von 8 – 16 Uhr
🌐 www.beenie.cafe

uferei

In der Uferei im ARCOTEL Linz dreht sich alles um das Konzept „U99“ – das bedeutet, dass die Hauptzutaten für die Gerichte aus einem maximalen Umkreis von 99 Kilometern stammen. Wer Wert auf regionale Qualität legt, ist hier also genau richtig!

Beim reichhaltigen Schlemmerfrühstück erwartet euch eine großzügige Auswahl an Köstlichkeiten: von frisch gebackenem Guglhupf und Linzertorte über hausgemachte Aufstriche bis hin zu individuell zusammengestellten Bowls. Dazu gibt’s natürlich auch ein üppiges Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenlässt. Der perfekte Start in den Tag – für 29,50 Euro pro Person.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von uferei | restaurant | bar (@uferei_linz)

📍 Uferei | Untere Donaulände 9, 4020 Linz
🕗 Frühstück täglich verfügbar
🌐 www.uferei.at

Teichwerk

Wenn es um außergewöhnliche Locations geht, setzt das Teichwerk neue Maßstäbe. Das Lokal befindet sich nicht nur auf dem Campus der Johannes-Kepler-Universität – es schwimmt wortwörtlich auf einem Teich! Hier könnt ihr unter der Woche gemütlich frühstücken und an Wochenenden sowie Feiertagen ein ausgiebiges Brunch-Erlebnis genießen.

Ob drinnen mit Panoramablick durch die Glasfront oder draußen auf der sonnigen Terrasse – hier lässt es sich wunderbar entspannen. Ein besonderes Highlight: Sobald es wärmer wird, sorgen Enten und Schwäne für eine kleine „Frühstücksshow“ auf dem Wasser.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von TEICHWERK (@dasteichwerk)

📍 Teichwerk | Altenbergerstraße 69, 4040 Linz
🕗 Täglich geöffnet
🌐 www.dasteichwerk.at

Die Börserie

In der Börserie beginnt der Tag mit Genuss. Von Montag bis Freitag zwischen 8 und 10:30 Uhr könnt ihr hier in eleganter Atmosphäre frühstücken und euch für den Tag stärken – sei es fürs Büro, die Uni oder einfach zum gemütlichen Verweilen.

Die Auswahl reicht von getoasteten Tramezzini über herzhafte Eiergerichte bis hin zu belegten Broten und abwechslungsreichen Frühstücksvariationen – auch für zwei Personen. Vegetarier und Veganer kommen hier ebenfalls nicht zu kurz. Und falls ihr mit einer größeren Runde vorbeikommen möchtet: Ab sechs Personen wird euch auf Anfrage ein reichhaltiges Buffet serviert.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Börserie Linz (@boerserie)

📍 Die Börserie | Schillerstraße 70, 4020 Linz
🕗 Frühstück MO–FR, 8:00 – 10:30 Uhr
🌐 www.boerserie.at

Tiktak

„Den glücklich Frühstückenden schlägt keine Stunde“ – oder so ähnlich. Im Café Tiktak könnt ihr euch jedenfalls ganz entspannt durch das vielfältige Frühstücksangebot probieren, ohne auf die Uhr zu schauen. Denn hier gibt es die wichtigste Mahlzeit des Tages einfach den ganzen Tag über!

Die Speisekarte hält zahlreiche Leckerbissen bereit: Omelettes, Overnight Oats, French Toast, getoastetes Eiweißbrot mit Avocado, Erdnussbutterbrot oder sogar Frühstückstacos – perfekt für alle, die gerne Neues ausprobieren. Und als zusätzliches Highlight gibt’s hier nicht nur köstliches Essen, sondern auch ein superfreundliches Team, das für eine entspannte Atmosphäre sorgt.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von tiktak – host Zeit? (@tiktak.linz)

📍 Tiktak | Landstraße 119, 4020 Linz
🕗 Geöffnet DI–SA
🌐 www.tiktak.cafe

Die Bohne

Für viele beginnt ein gelungenes Frühstück mit einer perfekten Tasse Kaffee – und genau darauf legt Die Bohne besonderen Wert. Wo früher das traditionsreiche Altwiener Café Bruckmüller war, dreht sich heute alles um die Philosophie: „Das Leben ist zu kurz, um schlechten Kaffee zu trinken.“

Passend dazu gibt es eine feine Auswahl an Frühstücksvariationen: Ob klassisches Hausfrühstück, ein edles Lachsfrühstück oder süße Optionen wie Birchermüsli und Berry-Porridge – hier wird jeder fündig. Perfekt für einen genussvollen Start in den Tag!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Christine Sonnleitner (@diebohnelinz)

📍 Die Bohne | Wiener Straße 40, 4020 Linz
🕗 Täglich geöffnet
🌐 www.diebohne-linz.at

Madame Wu

Wenn du eher zur Teefraktion gehörst und auf Kaffee verzichten kannst, dann bist du im Teesalon Madame Wu genau richtig. Hier erwartet dich nicht nur eine erlesene Auswahl an Teesorten, sondern auch drei kreative Frühstücksvarianten:

  • Kraftvoll & pikant mit französischem Käse, Schinken, Obst und frischem Brötchen.
  • Genussvoll & süß mit hausgemachter Erdbeermarmelade mit Bourbon-Vanille, Bio-Blütenhonig, Obst und Brötchen.
  • Luxus & Vollkommenheit kombiniert das Beste aus beiden Optionen und ergänzt es mit Räucherlachs, einem weichen Bio-Ei im Glas, hausgemachtem Früchte-Granola, Saft und einem Glas Prosecco.

Für den extra Genuss gibt es die XXL-Variante, die wahlweise für eine oder zwei Personen serviert wird. Die Preise liegen zwischen 12,90 und 22,90 Euro – und als besonderes Highlight gibt es jedes Wochenende ein wechselndes Themen-Frühstück. Langeweile? Fehlanzeige!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Madame Wu (@madamewu.linz)

📍 Teesalon Madame Wu | Altstadt 13, 4020 Linz
🕗 Geöffnet DI–SO
🌐 www.madamewu.net

Deli Linz

Ein Frühstück im Deli Linz ist wie ein Energie-Boost für den Tag – genau das Richtige, wenn du mit voller Power durchstarten möchtest. Hier erwarten dich abwechslungsreiche Power Bowls in allen erdenklichen Varianten: ob pikant und deftig, vegetarisch oder vegan, oder sogar in einer süßen Version.

Passend dazu gibt’s frische Smoothies, hochwertigen Bio-Kaffee oder Bio-Tees. Und wenn das Wetter mitspielt, lädt der gemütliche Gastgarten in der Herrenstraße zum entspannten Frühstück im Freien ein. Perfekt für einen genussvollen und kraftvollen Start in den Tag!

📍 Deli Linz | Herrenstraße 7, 4020 Linz
🌐 www.deli-linz.at

Café Lentos

Wer sein Frühstück mit einer Prise Kultur genießen möchte, ist im Café Lentos genau richtig. Direkt im Kunstmuseum Lentos gelegen, könnt ihr entweder auf der sonnigen Terrasse oder im stilvoll gestalteten Innenraum Platz nehmen – umgeben von den Werken alter und neuer Meister*innen.

Hier gibt es täglich bis 13 Uhr eine breite Auswahl an Frühstücksvariationen: vom klassischen kleinen Frühstück mit Kaffee, Gebäck, Butter, Marmelade und Honig bis hin zur gehaltvolleren „Da Vinci“-Kombi mit Prosecco, Kaffee, Mailänder Salami, Prosciutto, Mozzarella mit Tomaten, weichem Ei, Ciabatta, Gebäck, Marmelade und Orangensaft. Ein Frühstückserlebnis mit Kunstgenuss inklusive!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Lentos Restaurant (@lentos_restaurant)

📍 Café Lentos | Ernst-Koref-Promenade 1, 4020 Linz
🕗 Täglich bis 13 Uhr Frühstück
🌐 www.lentos-gastro.net

boris becker vermögen

Boris Becker 2025: Wie reich ist die Tennislegende heute wirklich?

Geschätztes Vermögen 2 Millionen Euro Turnier-Preisgelder (Tennis) 25,08 Millionen US-Dollar Geschätztes Einkommen 2025 1 Million Euro Ehemaliges Einkommen als Trainer Djokovics 800.000 Euro / Jahr Geburtsdatum 22. November 1967 (57 Jahre alt) Geboren in Leimen, [...]

Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und besitzen keinen Beratercharakter. Die bereitgestellten Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Informationen wird nicht übernommen, und jegliche Haftung in Bezug auf die Nutzung dieser Inhalte ist ausgeschlossen. Diese Inhalte sind nicht als Ersatz für professionelle juristische, ärztliche oder Finanzierungsberatung gedacht. Bei speziellen Anforderungen oder Bedingungen wird dringend empfohlen, sich an entsprechende Fachexperten zu wenden.

Dasneuewien120x120
Über Dasneuewien 335 Artikel
„Das Neue Wien“ ist ein modernes Stadtportal, das aktuelle, Geschichten und hilfreiche Informationen bietet & Wien in all seinen Facetten präsentiert.