
Wien bietet eine beeindruckende Vielfalt an kulinarischen Genüssen. Da fällt die Entscheidung für ein Gericht oft nicht leicht. Warum also nicht einfach alles probieren und sich an einer Vielzahl an Leckereien erfreuen? Willkommen in der Welt der „All you can eat“-Restaurants! In diesem Beitrag stellen wir euch einige unserer favorisierten Lokale vor, die dieses Konzept in Wien anbieten.
Ganz gleich, zu welcher Tageszeit, wir genießen es, eine große Auswahl zu haben – vor allem beim Essen. Auch wenn es manchmal eine echte Herausforderung ist, sich zu entscheiden. Zum Glück nehmen „All you can eat“-Restaurants uns diese Entscheidung ab, indem sie uns die Möglichkeit geben, einfach alles zu kosten! Oder zumindest so lange, bis der Magen nach einer Pause schreit. Also, guten Appetit!
Inhaltsverzeichnis
Der Wiener Deewan
Der Wiener Deewan gehört definitiv zu den Favoriten unter den „All you can eat“-Restaurants in Wien. Hier kann man sich nach Herzenslust satt essen und am Ende den Betrag zahlen, den man für gerecht hält. Klingt nach einem fairen Angebot? Auf jeden Fall, solange man das Angebot nicht ausnutzt. Wasser steht kostenlos zur Verfügung, und für alle anderen Getränke gibt es festgelegte Preise. Die Speisekarte bietet hauptsächlich Currys, viele davon sind vegetarisch. Ein besonderes Highlight sind die süßen Desserts – die sollte man unbedingt probieren! Mittags ist es hier meist sehr voll, während es abends deutlich entspannter zugeht.
Der Wiener Deewan | Liechtensteinstraße 10, 1090 Wien
Mo-Sa: 11-23 Uhr
deewan.at
Watertuin World Kitchen
Wer auf der Suche nach einem außergewöhnlichen „All you can eat“-Erlebnis in Wien ist, wird im Watertuin fündig. Das Restaurant im 11. Bezirk bietet ein einzigartiges Konzept und Design, bei dem das Motto „All you can eat and drink“ in einer beeindruckenden Live-Cooking-Küche umgesetzt wird. Interessanterweise variiert der Preis je nach Wochentag und Tageszeit. Ob zu Mittag oder abends, unter der Woche oder am Wochenende – die Preise passen sich an.
Dieser Preis deckt nicht nur alle Speisen ab, sondern auch sämtliche Getränke, sowohl alkoholische als auch alkoholfreie. Kulinarisch führt euch das Watertuin auf eine Reise rund um den Globus. Von regionaler österreichischer Küche über Sushi und Sashimi bis hin zu mediterranen Spezialitäten und asiatischen Wok-Gerichten ist hier für jeden Geschmack etwas dabei. Und für Naschkatzen gibt es nach dem Hauptgang ein reichhaltiges Dessertbuffet mit Schokoladenbrunnen und Eis. Das Essen hier ist ein wahres Erlebnis – das garantieren wir euch! Und als besonderes Highlight: An eurem Geburtstag könnt ihr kostenlos schlemmen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Watertuin World Kitchen | Etrichstraße 23, 1110 Wien
Täglich geöffnet
www.watertuin.at
Vegetasia
Seit 1988 versorgt das Vegetasia die Wiener*innen mit köstlichen veganen und vegetarischen Gerichten. Einen Blick in die Speisekarte könnt ihr euch eigentlich sparen, denn diese präsentiert sich direkt am Buffet, wo die Speisen appetitlich angerichtet sind. Sowohl mittags als auch abends erwartet euch ein „All you can eat“-Buffet, das keine Wünsche offenlässt und dabei garantiert 100 Prozent glutamatfrei ist. So bleibt euch ein unangenehmes Völlegefühl erspart – also auf ins Vegetasia!

Vegetasia | Ungargasse 57, 1030 Wien
DI-SO
vegetasia.at
Café der Provinz
Der Magen meldet sich nicht nur mittags oder abends zu Wort – auch beim Brunch kann man in Wien wunderbar schlemmen. Im Café der Provinz im 8. Bezirk könnt ihr an den Wochenenden von 9 bis 15 Uhr ein köstliches Bio-Buffet genießen. Das Angebot ist vielfältig und reicht von süßen Leckereien bis hin zu klassischen Frühstücksgerichten. Besonders die süßen Waffeln sind ein Highlight, bei denen ihr euch nach Belieben verschiedene Toppings aussuchen könnt. Das gemütliche Ambiente des kleinen Lokals lässt euch in eine charmante, fast französische Atmosphäre eintauchen. Ihr seid auf der Suche nach noch mehr Brunch-Optionen? Wir haben viele weitere tolle „All you can eat“-Brunch-Lokale in Wien für euch!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Café der Provinz | Maria-Treu-Gasse 3, 1080 Wien
Täglich
www.cafederprovinz.at
Restaurant Stammhaus
Ein wahrer Geheimtipp, der zwar etwas außerhalb des Zentrums liegt, aber mit einem herausragenden Angebot glänzt und definitiv in dieser Liste nicht fehlen darf: Das „All you can eat“-Buffet im Stammhaus Liesing bietet eine beeindruckende Auswahl. Die Speisen zeichnen sich durch ihre frische Zubereitung aus, und besonders spannend ist das Teppanyaki-Buffet, bei dem ihr eure eigenen Gerichte zusammenstellen könnt. Ihr wählt aus frischen (rohen) Zutaten wie Meeresfrüchten, Gemüse und verschiedenen Fleischsorten, entscheidet euch für eine Sauce und könnt den Köch*innen dabei zusehen, wie sie euer Gericht direkt vor euren Augen zubereiten. Das Lokal überzeugt mit einer eleganten, hellen Atmosphäre, die zugleich gemütlich wirkt, und im Sommer lädt der idyllische Gastgarten dazu ein, länger zu verweilen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Restaurant Stammhaus | Breitenfurter Straße 472, 1230 Wien
Täglich
www.stammhaus-yu.at
Ebi
Für wahre Sushi-Liebhaber sind die Ebi-Restaurants längst kein Geheimtipp mehr. Sie kombinieren köstliche Sushi- und Maki-Kreationen mit einem besonderen „All you can eat“-Erlebnis. Statt ein Buffet zu stürmen, bestellt ihr hier ganz bequem über ein Tablet und lasst euch die Speisen direkt an den Tisch bringen. Eine mögliche Essensverschwendung wird dabei vermieden: Ab dem zweiten unaufgegessenen Gericht wird ein Aufpreis fällig. Zu bestimmten Zeiten gibt es zudem exklusive Extras auf der Speisekarte, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet. So sind zum Beispiel Temaki und Sashimi nur im Dinner-Angebot enthalten. Mittlerweile gibt es sechs Filialen in ganz Wien.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ebi Restaurant | Mariahilfer Straße 112, 1070 Wien
Täglich geöffnet
www.ebi-vienna.at
Otto Yami
Ein ähnliches Konzept wie Ebi bietet auch das Otto Yami in der Otto-Bauer-Gasse. Unter dem hellrosafarbenen Fake-Kirschbaum oder in einem der gemütlichen Nebenzimmer könnt ihr euch durch eine panasiatische Fusionsküche schlemmen, bis ihr nicht mehr könnt. Sushi und Maki in vielen Variationen, Gyoza, frisch gebratene Spieße und noch viel mehr werden hier zu einer Flatrate direkt an den Tisch geliefert. Genau, ihr müsst nicht erst zum Buffet, sondern bestellt einfach über ein Tablet die nächsten Gänge. Aber Vorsicht: Der Appetit kann größer sein als der Magen – also nicht übertreiben!
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Otto Yami | Otto-Bauer-Gasse 20, 1060 Wien
Täglich geöffnet
ottoyami.at