
Sie haben einen Städtetrip geplant und fragen sich, was kann man in Wien machen? Als Hauptstadt Österreichs hat Wien natürlich einiges zu bieten, von Kunst und Kultur über kulinarische Köstlichkeiten bis hin zu Möglichkeiten für einen Stadtbummel ist für jeden etwas dabei. Wir haben daher eine Liste der 7 schönsten Orte zusammengestellt, die Sie bei Ihrem Besuch in Wien anschauen sollten.
Inhaltsverzeichnis
1. Spaziergang durch das Zentrum

Es mag nicht wie ein großes Abenteuer klingen, aber ein Spaziergang durch das Stadtzentrum, lohnt sich dennoch auf jeden Fall. Wien ist eine wunderschöne historische Stadt und Sie werden Auf Schritt und Tritt einem Palast, einem Denkmal, einer Kirche oder einfach Gebäuden mit wunderschönen, dekorativen Fassaden begegnen, wie man sie heute nicht mehr findet. Laufen Sie also einfach darauf los und genießen Sie die Aussicht. Wer Hunger bekommt, findet auf Reddit viele Tipps, wo man gute Restaurants findet.
2. Café Central
Wenn Sie schon durch dabei sind durch die Stadt zu schlendern, sollten Sie unbedingt irgendwo auf einen Kaffee und Kuchen vorbeischauen. Die traditionellen Wiener Kaffeehäuser sind eine der besten Schöpfungen der Menschheit. Als Orte der Konversation und Kontemplation haben diese Cafés große Kunst und Literatur hervorgebracht, politische und philosophische Bewegungen katalysiert und den Aufstieg und Fall von Imperien beschleunigt. (Und das ist nur leicht übertrieben.)
Die Frage ist nur, in welches Café man gehen soll. Oft werden das Café Central oder das Café Sacher empfohlen, dementsprechend sind sie auch sehr gut besucht. In beiden sind Warteschlangen an der Tagesordnung.
Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie einen Tisch reservieren oder gleich am Morgen kommen. Das Café Central bietet eine atemberaubende Inneneinrichtung, die einen fühlen lässt, als ob man gerade eine Filmkulisse betreten hätten. Das Café Sacher diente vor kurzem sogar als Filmkulisse, aber auch viele andere Lokale bieten traditionelle und alternative Wiener Kaffee- und Kuchenerlebnisse: Probieren Sie gerne einige dieser Kaffeehäuser aus.
Der österreichische Schriftsteller Alfred Polgar schrieb einmal folgendes über das Café Central: ‘Das Wiener Café Central ist nämlich kein Kaffeehaus, wie andere Kaffeehäuser, sondern eine Weltanschauung, und zwar eine, deren erster Inhalt es ist, die Welt nicht anzuschauen.’
3. Casino Besuch

Wer Lust auf etwas Unterhaltung hat und sich fragt, ‘Was kann man gegen Langeweile machen?’, ist mit einem Besuch im Casino Wien gut beraten. Hier müssen Sie auch nicht unbedingt viel ausgeben, um auf Ihre Kosten zu kommen und eine gute Zeit zu haben. Wenn Sie in Wien nicht nur von außen Paläste bewundern möchten, wird Ihnen im Palais Esterházy eine unglaubliche Atmosphäre geboten. Zu dem Angebot im Casino Wien gehören:
- moderne Spielautomaten
- Live-Tischen mit Blackjack und Roulette
- Poker-Turniere und Cash-Spiele
Wenn Sie in Ihrem Hotelzimmer spielen oder mehr über Österreichische Casino-Bewertungen erfahren möchten, können Sie Bewertungen von österreichischen Casinos lesen, die von der Marke ecasinos.at bereitgestellt werden.
4. Das Hundertwasser Museum
Viele haben schon vom Hundertwasserhaus gehört, dem Wohnhaus des Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Mit seinen Farben, Kurven, Wandmalereien, Spiralen und Bäumen, die in seltsamen Winkeln aus dem Haus ragen, ist es ein schöner Ort für einen Besuch, aber für mich gibt es dort zu viele Souvenirshops.
Man kann auch nicht wirklich hineingehen. Daher empfehlen wir stattdessen lieber das Kunst Haus Wien, das ganz im Zeichen von Hundertwasser steht, aber weit weniger Schaulustige hat.
Dort kann man auch tatsächlich hineingehen und findet eine große und wunderbare Sammlung seiner Kunst in Form des Hundertwasser-Museums. Außerdem gibt es im Kunst Haus Wien das schöne Café Friedlich und spezielle Kunstausstellungen und Installationen zu grünen Themen. So viel Farbe und Leben an einem Ort. Der Besuch eignet sich auch, um einem regnerischen Tag zu entfliehen.
Schließlich sagte Friedensreich Hundertwasser selbst einmal: ‘An einem Regentag beginnen die Farben zu leuchten. Deshalb ist ein trüber Tag, ein Regentag, für mich der schönste Tag.’
5. Die Paläste

Es gibt einen guten Grund, warum Schloss Schönbrunn Wiens beliebtestes Touristenziel ist. Es ist wunderschön, und ein Rundgang durch die Innenräume gleicht einem Streifzug durch die beeindruckende europäische Geschichte.
Besuchen Sie es am frühen Morgen, wenn die Tore des Parks geöffnet sind, nicht aber die Kasse. Gehen Sie dann hinten herum, bis hinter den Neptunbrunnen, dort können Sie auf die Landschaftsgärten und den Palast hinunterblicken, bevor alle Besucher auftauchen. Ein herrlicher Anblick. Fragen Sie sich, was kann man in Salzburg machen? Dort finden Sie ebenfalls herrliche Schlösser und Paläste, wie die Festung Hohensalzburg, die ebenfalls einen Besuch wert sind.
6. Die Kunstkammer
Das Kunsthistorische Museum (KHM) beherbergt mehr Kunstschätze als ein unbezahlbarer Bruegel (davon gibt es mehrere). Alles von Rembrandts bis zu römischem Gold. Aber der wahre Zauber liegt in der Kunstkammer, die ein Kabinett der Kuriositäten beherbergt, das von verschiedenen Habsburgern im Laufe der Jahrhunderte zusammengetragen wurde.
Die Dinge darin sind atemberaubend. Sehen Sie sich zum Beispiel prächtige Bronzestatuen von Giambologna an, in Holz geschnitzte biblische Szenen in der Größe eines Schlüsselanhängers, mechanische Schiffe aus dem 16. Jahrhundert, goldene Salz- und Pfefferstreuer im Wert von Millionen und vieles mehr.
7. Ein kleines Fleckchen am Heldenplatz

Es ist schwer, der modernen Welt zu entfliehen, falls Sie es aber dennoch versuchen möchte, haben wir folgenden Tipp für Sie… Gehen Sie zum Heldenplatz und stellen Sie sich vor das Gebäude der Neuen Burg, gleich neben der Straße, die vom Burgtor wegführt, um den Platz zu überqueren. Dann machen Sie eine 360°-Drehung. Vielleicht müssen Sie Ihren Standpunkt ein wenig anpassen und die Augen offen halten, um Autos zu vermeiden.
Aber Sie sollten ein Panorama sehen, das sich seit dem späten 19. Jahrhundert kaum verändert hat. Ein ganz besonderer Anblick, den man nicht mehr oft findet. Natürlich könnte ein Baukran oder ein Baugerüst den Blick verstellen. Aber Sie können Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, und mit etwas Glück kommt eine Pferdekutsche vorbei, die dem Ganzen ein wenig akustische Authentizität verleiht.