Die besten Rooftop Bars in Wien

rooftop bar wien

Die warmen Sonnenstrahlen kitzeln auf der Haut, die Temperaturen klettern nach oben – der Sommer ist endlich da! Und was gibt es Schöneres, als diesen in luftiger Höhe mit einem erfrischenden Drink zu genießen? Genau deshalb haben wir für euch eine Auswahl der schönsten Rooftop Bars in Wien zusammengestellt.

Egal, ob ein spritziger Afterwork-Drink, ein stilvoller Aperitivo zum Sonnenuntergang oder eine eisgekühlte Limonade – auf diesen Dachterrassen könnt ihr den Alltag hinter euch lassen und das Leben in vollen Zügen genießen. Also schnapp dir deine Liebsten und entdecke mit uns die besten Rooftop Bars der Stadt!

Atmosphere Rooftop Bar

Hoch oben im 8. Stock des luxuriösen Ritz-Carlton Hotels am Schubertring eröffnet sich euch eine ganz neue Perspektive auf Wien. Die Atmosphere Rooftop Bar besticht nicht nur mit einer spektakulären Aussicht, sondern auch mit ihrem edlen Ambiente und perfekt abgestimmten Cocktails. Wer nur auf einen schnellen Spritzer vorbeikommen möchte, ist hier fehl am Platz – stattdessen lädt die Bar zum stilvollen Genießen ein.

Ein besonderes Highlight erwartet euch im Sommer 2024: Die Atmosphere Rooftop Bar verwandelt sich erstmals in den Aphrodise Summer Garden. Mediterrane Pflanzen wie Oleander und Bougainvillea schaffen eine traumhafte griechische Atmosphäre, während euch köstliche Spezialitäten wie Wassermelone mit Ziegenkäse und karamellisierten Haselnüssen, cremiges Tzatziki mit warmem Sesambrot oder gefüllte Weinblätter (Dolmades) serviert werden.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von The Ritz-Carlton, Vienna (@ritzcarltonvienna)

📍 Atmosphere Rooftop Bar | Schubertring 5-7, 1010 Wien
🕒 Täglich geöffnet
🌍 www.ritzcarlton.com

Cayo Coco

Dass Rooftop Bars und Hotels ein echtes Dream-Team sind, beweist auch die Cayo Coco Rooftop Bar im neuen The Hoxton Vienna. Hier erwarten euch nicht nur eine spektakuläre Aussicht über die Dächer Wiens, sondern auch tropische Vibes, die euch für einen Moment in ferne Gefilde entführen.

Ob ein gemütliches Abendessen mit Köstlichkeiten wie Chicharrón, Ceviche oder herzhaften Sandwiches, ein erfrischender Cocktail oder einfach entspanntes Chillen auf dem Pooldeck – hier kommt garantiert Sommerstimmung auf. Wer auf eine Abkühlung im Pool hofft, muss allerdings Hotelgast sein. Dafür gibt es für alle exklusive kubanische Cocktails und Wein vom Fass, die das Erlebnis perfekt abrunden.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von The Hoxton (@thehoxtonhotel)

📍 Cayo Coco @ The Hoxton Vienna | Rudolf-Sallinger-Platz 1, 1030 Wien
🌍 thehoxton.com

Zoku Vienna

Das Zoku Vienna nahe dem Prater ist weit mehr als nur ein Hotel – es vereint Co-Working-Space, Restaurant und Afterwork-Location in einem einzigartigen Konzept. Im Living Kitchen Rooftop Restaurant im 7. Stock könnt ihr euch von morgens bis abends kulinarisch verwöhnen lassen, sei es beim Frühstück, Mittag- oder Abendessen.

Wenn die Sonne untergeht, wird es an der Kindred Spirits Rooftop Bar besonders gemütlich. Hier erwarten euch erstklassige Cocktails und ein atemberaubender Blick über Wien, inklusive der romantisch-bunt beleuchteten Skyline des Praters. Ein kleiner Tipp: Die begehrten Outdoor-Plätze sind nicht reservierbar – also lieber früh kommen, um sich den besten Spot zu sichern!

 

View this post on Instagram

 

A post shared by Zoku Vienna (@zokuvienna)

📍 Zoku Vienna | Perspektivstraße 6, 1020 Wien
🌍 livezoku.com

Lamée Rooftop

Mitten im Herzen der Stadt, nur einen Steinwurf vom Stephansdom entfernt, thront die Lamée Rooftop Bar – eine der wohl zentralsten und beeindruckendsten Dachterrassen Wiens. Die spektakuläre Aussicht hat zwar ihren Preis, aber manchmal darf man sich eben auch etwas gönnen, oder?

Neben den hervorragenden Cocktails lockt die Bar mit einer farbenfrohen Einrichtung, die nicht nur für entspannte Sommerabende, sondern auch für perfekte Insta-Momente sorgt. Wer also seine Community vor Neid erblassen lassen will, sollte hier definitiv vorbeischauen!

📢 Update: Die Lamée Rooftop Bar bekommt aktuell ein frisches Design und startet demnächst in die neue Sommersaison – also bleibt gespannt!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Lamée Rooftop (@lameerooftop)

📍 Lamée Rooftop & Minibar | Rotenturmstraße 15, 1010 Wien
🕒 Täglich geöffnet
🌍 lameerooftop.com

Aurora Rooftop Bar

Die Aurora Rooftop Bar zählt nicht ohne Grund zu den besten Bars Wiens – 2021 wurde dir Bar sogar Platz 1 beim 1000things Awards! Hoch oben im 16. Stock des Hotel Andaz Vienna am Belvedere erwartet euch eine stilvolle Atmosphäre, exzellentes Barfood und eine Cocktailkarte mit skandinavischem Touch.

Lasst euch Drinks wie den Old Viking, Aurora Cosmo oder Nordic Moon schmecken und genießt dabei den atemberaubenden Blick über Wien. Und wer nicht nur den Abend hier ausklingen lassen möchte, kann am Wochenende auch zum ausgiebigen Brunch vorbeischauen – der perfekte Start in den Tag!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von SOUL. (@soul.vienna)

📍 Aurora Rooftop Bar | Arsenalstraße 10, 1100 Wien
🕒 Täglich geöffnet
🌍 bar-aurora.at

Dachboden im 25hours Hotel

Der Dachboden im 25hours Hotel ist längst kein Geheimtipp mehr – und trotzdem einer unserer absoluten Lieblingsorte, um gemütliche Stunden über den Dächern Wiens zu verbringen. Mit einer wunderschönen Terrasse, spektakulärer Aussicht und stylischem Interior bietet diese Rooftop Bar den perfekten Mix aus Entspannung und urbanem Flair.

Hier kann man nicht nur bei guten Drinks plaudern und genießen, sondern auch in entspannter Atmosphäre arbeiten. Besonders spannend: Das abwechslungsreiche Programm mit Pop-up-Märkten, DJ-Abenden und coolen Events, die für noch mehr Rooftop-Feeling sorgen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von der dachboden (@dachboden_wien)

📍 Dachboden im 25hours Hotel | Lerchenfelderstraße 1-3, 1070 Wien
🕒 Täglich geöffnet
🌍 dachbodenwien.at

Istros Rooftop Bar

Die Istros Rooftop Bar im Radisson Red Vienna kombiniert eine stilvolle Atmosphäre mit einem atemberaubenden Panorama über den Donaukanal und darüber hinaus. Der Name „Istros“ ist übrigens kein Zufall – er geht auf eine antike Bezeichnung für einen Teil der Donau zurück.

Neben den exzellenten Cocktail-Kreationen könnt ihr euch hier auch auf eine feine Auswahl an Craft Beer aus der Region sowie kleine Snacks für den schnellen Hunger freuen. Ein Tipp für Gruppen: Reservierungen sind erst ab zehn Personen möglich – also besser früh da sein, um sich einen der begehrten Plätze zu sichern!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Radisson RED (@radissonred.vienna)

📍 Istros Rooftop Bar | Obere Donaustraße 61, Herminengasse 2, 1020 Wien
🕒 Täglich geöffnet
🌍 radissonhotels.com

360° Ocean Sky

Hoch oben auf dem Haus des Meeres erwartet euch mit dem 360° Ocean Sky eine Rooftop-Location mit einem atemberaubenden Rundumblick auf die Wiener Innenstadt. Während der Zugang früher nur für Besucher*innen des Meereszoos möglich war, sorgt nun ein direkter Eingang mit zwei neuen Außenaufzügen für bequemen Zugang zur Bar.

Das stilvolle, aber unaufdringliche Interieur schafft eine angenehme Atmosphäre, wobei besonders die beeindruckende Fischschwarm-Installation aus 199 handgefertigten Metallfischen ins Auge sticht. Und was gibt es Besseres, als diesen einzigartigen Ausblick mit einem kühlen Drink in der Hand zu genießen?

📍 360° Ocean Sky | Fritz-Grünbaum-Platz 1, 1060 Wien
🕒 Täglich geöffnet
🌍 oceansky.at

Ruby Marie Hotel & Bar

Das Ruby Marie Hotel, inspiriert von der Geschichte des ehemaligen Mariahilfer Zentralpalasts, verbindet Design und Komfort auf charmante Weise. In der Nähe des Westbahnhofs gelegen, erstrahlt das Hotel in modernem Licht und lädt zum Verweilen ein.

Neben einer schicken Bar erwartet euch der Rooftop Garden, ein perfekter Ort für entspannte Stunden. Ob zum Arbeiten, Zurückziehen oder für einen Spritz mit Freunden – hier findet jeder seinen Platz. Besonders bei einem Sonnenuntergang, während ihr kühle Cocktails genießt und den chilligen Beats lauscht, fühlt sich der Tag gleich noch schöner an.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Ruby Hotels (@rubyhotels)

📍 Ruby Marie Hotel & Bar | Mariahilfer Straße 120, 1070 Wien
🌍 marie.ruby-hotels.com

57 Restaurant & Lounge

Im 57 Restaurant & Lounge im DC Tower, dem höchsten Bürogebäude Österreichs, könnt ihr auf beeindruckenden 220 Metern Höhe den atemberaubenden Ausblick über die Donau und die Innenstadt genießen. Auch wenn die Aussicht durch Glasfenster zu sehen ist, bleibt sie dennoch spektakulär.

Das Restaurant bietet delikate Gerichte aus der kreativen Fusionsküche, während in der Lounge raffinierte Cocktails serviert werden. Ein kleiner Tipp: Der Besuch im 57. Stock verlangt nach einer eleganten Garderobe und einem passenden Budget, um das Erlebnis in vollen Zügen zu genießen.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von 57 Restaurant & Lounge (@57restaurant)

📍 57 Restaurant & Lounge | DC Tower 1, Donau-City-Straße 7, 1220 Wien
🕒 Täglich geöffnet
🌍 fiftysevenrestaurant.at

Organics Sky Garden Vienna

Der Organics Sky Garden Vienna liegt hoch oben in der Wipplingerstraße im 1. Bezirk und bietet eine fantastische Rundum-Aussicht über die Wiener Innenstadt. Auf der großzügigen 400 Quadratmeter großen Terrasse könnt ihr euch so richtig entspannen und das sommerliche Flair genießen.

Mit schicken Designermöbeln und einer Auswahl an erfrischenden Spritzern und Cocktails ist der Sky Garden der perfekte Ort für einen entspannten Abend. Für den kleinen Hunger gibt es ebenfalls leckere Snacks. Ein wichtiger Hinweis: Die Bar ist nur bei Schönwetter geöffnet, also schaut vorher auf der Website nach, ob ihr euch auf einen Besuch freuen könnt!

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von UrbanIn (@urban_in)

📍 Organics Sky Garden Vienna | Wipplingerstraße 2, 1010 Wien
🌍 organicsskygarden.com

Settimo Cielo

Im Settimo Cielo im Hotel Royal im 1. Bezirk wird italienische Küche auf einem ganz besonderen Niveau serviert – und das ohne Pizza, aber mit exquisitem Fisch. Die atemberaubende Lage im 10. Stock sorgt für einen unvergesslichen Blick über Wien, der das Essen zu einem einzigartigen Erlebnis macht.

Obwohl die Preise hier etwas höher sind, ist die exklusive Atmosphäre und der grandiose Ausblick den kulinarischen Genuss definitiv wert. Ein Muss für Liebhaber der italienischen Küche, die es gerne etwas gehobener mögen.

📍 Settimo Cielo | Singerstraße 3, 10. Stock, 1010 Wien
🕒 Di-Sa geöffnet
🌍 settimocielo.at

boris becker vermögen

Boris Becker 2025: Wie reich ist die Tennislegende heute wirklich?

Geschätztes Vermögen 2 Millionen Euro Turnier-Preisgelder (Tennis) 25,08 Millionen US-Dollar Geschätztes Einkommen 2025 1 Million Euro Ehemaliges Einkommen als Trainer Djokovics 800.000 Euro / Jahr Geburtsdatum 22. November 1967 (57 Jahre alt) Geboren in Leimen, [...]

Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und besitzen keinen Beratercharakter. Die bereitgestellten Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Informationen wird nicht übernommen, und jegliche Haftung in Bezug auf die Nutzung dieser Inhalte ist ausgeschlossen. Diese Inhalte sind nicht als Ersatz für professionelle juristische, ärztliche oder Finanzierungsberatung gedacht. Bei speziellen Anforderungen oder Bedingungen wird dringend empfohlen, sich an entsprechende Fachexperten zu wenden.

Dasneuewien120x120
Über Dasneuewien 335 Artikel
„Das Neue Wien“ ist ein modernes Stadtportal, das aktuelle, Geschichten und hilfreiche Informationen bietet & Wien in all seinen Facetten präsentiert.